"Dead Women Don't Forgive"
Author: Katarina Wennstam
Note: The Book is in SwedishThe first part of
the Turn of the Century murdersFour women from different social classes all live in the same property on Södermalm. They are brought together by a terrible death on the common farm, during the cold New Year's Eve between 1895 and 1896. It soon becomes clear that the deceased woman tried to carry out an illegal abortion.The book is a fateful depiction of women's harsh conditions during the late 19th century. With an irresistible language and furious drive, Katarina Wennstam depicts a world teeming with maids, immoral women, exploitative men and colorful descriptions of the city as well as exquisite costumes. Solid research is behind Katarina Wennstam's most passionate book project ever.German:
"Toten Frauen vergeben nicht"
Autorin: Katarina Wennstam
Das Buch ist auf Schwedisch
Der erste Teil der Morde am Ende des Jahrhunderts
Vier Frauen unterschiedlicher sozialer Klassen leben alle im gleichen Gebäude auf Södermalm. Sie werden durch einen schrecklichen Tod auf dem gemeinsamen Bauernhof während des kalten Silvesterabends zwischen 1895 und 1896 zusammengebracht. Bald wird klar, dass die verstorbene Frau versucht hatte, eine illegale Abtreibung durchzuführen.
Das Buch ist eine schicksalhafte Darstellung der harten Lebensbedingungen von Frauen im späten 19. Jahrhundert. Mit einer unwiderstehlichen Sprache und einer wütenden Dynamik schildert Katarina Wennstam eine Welt voller Dienstmädchen, unmoralischer Frauen, ausbeuterischer Männer und farbenfroher Beschreibungen der Stadt sowie exquisiter Kostüme. Solide Recherchen stehen hinter Katarina Wennstams bisher leidenschaftlichstem Buchprojekt.